Das Projekt ACASA in Dortmund im Trägerbund bestehend aus dem AWO Unterbezirk Dortmund, dem Caritasverband Dortmund e.V., der GrünBau gGmbH und dem Planerladen e.V. unter Federführung des Diakonischen Werkes Dortmund und Lünen gGmbH unterstützt EU-BürgerInnen ab 18 Jahren in der Dortmunder Nordstadt bei der sozialen Integration.
Vielen der Zugewanderten sind lokale Hilfestrukturen, Zugangsmöglichkeiten und Fachberatungsstellen nicht bekannt. Die Sprachbarriere, Unkenntnis, Falsch- und Fehlinformationen stellen eine große Hürde da. Damit die Integration dennoch schnell gelingt, ist eine frühe Orientierung und Beratung besonders wichtig. Hier setzt das sprachkompetente Team durch gezielte aufsuchende Arbeit und kostenlose Begleitung und Verweisberatung an. Die Fachkräfte geben Orientierung zu relevanten Themen, wie Zugang zu Deutschkursen, Gesundheit, Krankenversicherung, Migrationsberatung, Schwangerenberatung oder zum Aufenthaltsrecht. Eine Begleitung und Übergabe zu Fachstellen und Hilfestrukturen runden das Angebot ab.
Das Projekt läuft vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2018.
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP) gefördert.
Sveta Abou-Elouf
Tel.: 0157 54243048
abou-elouf
@diakoniedortmund.de
BG, RO
Sozialraum Nordmarkt und Nordmarkt Nord
Elena Genova
Tel.: 0173 18 955
elena.genova
@caritas-dortmund.de
Sozialraum: Schleswiger Viertel und Nordmarkt Süd